![]() |
|||||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
|
![]() |
![]()
Dienstag 17. April 2018
Einweihung des neuen Werkstattgebäudes der Berufsbildenden Schulen FredenbergEin Bericht von TV38 über die Einweihung der neuen Werstattbereiche an der BBS Fredenberg: https://www.youtube.com/watch?v=rwAh4bAKGjM [mehr]
Mittwoch 24. Januar 2018
Das neue Berufliche Gymnasium Technik Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik im Video![]() Dimitri Wodegnal und Alexander Ehlers, Schüler der 11. Klasse der Fachoberschule für Gestaltung an der BBS Fredenberg, stellen den neuen Bildungsgang vor:
https://www.youtube.com/watch?v=cZJmyrx4uGk
Der Film wurde von...[mehr]
Donnerstag 11. Januar 2018
Szenische Lesung mit Musik "Ein Morgen vor Lampedusa"![]() Am 30. Januar 2018 sowohl vormittags um 09:20 Uhr als auch abends um 18:00 Uhr wird von Schülerinnen und Schülern unserer Schule die szenische Lesung "Ein Morgen vor Lampedusa" der Arbeitsgruppe ‚Unser Herz schlägt auf...[mehr]
Mittwoch 13. Dezember 2017
Klassenfahrt mit FlüchtlingenEin Bericht von Asiye Avci und Yalcin Kurtulu: Wir haben eine Klassenfahrt in den Harz nach Clausthal-Zellerfeld gemacht. Wir waren mit den Klassen NBV 17, BFL 17, BV 17.3 und BV 17.7 dort hingefahren. Die zwei BV-Klassen sind...[mehr]
Freitag 24. November 2017
Technikerschule HLK der BBS Fredenberg zu Gast im Labor für Energie- und Kältetechnik der Ostfalia![]() Vom Modell eines Stirlingmotors bis zum ausgewachsenen Blockheizkraftwerk: Die Klasse TV16 der Technikerschule HLK der BBS Fredenberg hatte am 21. und 28. September 2017 die Chance, die Versuchsanlagen des Labors für Energie- und...[mehr]
Freitag 10. November 2017
Fachoberschule Technik: Bau eines Insektenhotels![]() Die Projektgruppe "Insektenhotel" der Fachoberschule Technik trifft sich zu einem Abstimmungsgespräch mit dem Vorstand des BUND Wolfenbüttel in der BBS Fredenberg. Ziel ist die Planung und der Bau einer Nist-...[mehr]
Freitag 10. November 2017
Energietage 2017![]() Die Technikerschule Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik hat die 3.Energietage der Stadt Salzgitter durch mehre Beiträge mitgestaltet. 100 Zuhörer und Zuhörerinnen besuchten den Vortrag "Sonne aufs Dach- Strom im...[mehr] |
![]() |
||
![]() |
|||||
Suche | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum | Home |