
Wir sind vier angehende sozialpädagogische Fachkräfte (Berufsfachschule Sozialpädagogik und Fachschule Sozialpädagogik) der BBS Fredenberg. Vom 21.03.2025 bis zum 13.04.2025 hatten wir die besondere Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+ Programms nach Lappeenranta, Finnland, zu reisen. Dieses Programm ermöglichte uns eine wertvolle Auslandserfahrung.
Während unseres Aufenthaltes durften wir in multilingualen Kindertagesstätten arbeiten und die finnische Erziehungskultur kennenlernen. Täglich waren wir etwa sechs Stunden in verschiedenen Gruppen eingesetzt – von der Krippe mit 1- bis 3-jährigen Kindern über Kindergartengruppen bis hin zur Vorschule mit 6- bis 7-Jährigen. Zu unseren Aufgaben gehörte es, die Kinder zu begleiten und die pädagogischen Fachkräfte zu unterstützen. Da wir mit Kindern unterschiedlicher Herkunft arbeiteten und sprachliche Barrieren zunächst eine Herausforderung waren, nutzten wir die nonverbale Kommunikation und Englisch.

Auch außerhalb der Arbeit sammelten wir viele Eindrücke. Wir lernten die Stadt Lappeenranta mit ihrer Natur und Kultur kennen, sahen ein paar Sehenswürdigkeiten und erledigten schulische Aufgaben, die wir im Rahmen des Austauschprojekts von unserer Lehrkraft erhielten. Unsere Unterkunft war eine kleine gemütlichen AirBnB-Wohnung, etwa 15 Minuten von der Innenstadt entfernt.
Ein Auslandspraktikum ist eine wertvolle Erfahrung, die wir jedem weiterempfehlen – sie erweitert den Blick, stärkt die Persönlichkeit und schafft unvergessliche Erinnerungen.
Bildrechte
Headerbild – ©simbos/ Adobe Stock